Samstag, 17. November 2012

Gericht ordnet Abriss der Bauruinen am Strand Es Trenc an der Südküste von Mallorca an

Seit dem Jahr 1995 verschandeln  die 13 halbfertigen  Gebäude mit 68 Appartements  den kleinen Ort Ses Covetes am beliebten Sandstrand ES TRENC. Mit der gerichtlichen Anordnung für den Abriss, die das balearische Oberlandesgericht am 15.11.2012 bekanntgab, ist jetzt wohl ein jahrelanger Rechtsstreit beendet. Mehrere Gerichtsurteile hatten bestätigten, dass die Immobilien zu nahe am Strand gebaut wurden. Der Bau wurde damals auf Intervention des Umweltschutzverbandes GOB gestoppt. ...

Donnerstag, 1. November 2012

Kauf von Immobiliengesellschaften ab sofort mit Grunderwerbsteuer

Befand sich bisher eine Immobilie länger als 3 Jahre im Besitz einer S.L. (Sociedad de Responsabilidad Limitada) also einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung entsprechend der deutschen GmbH, so war der Kauf oder Verkauf der Immobilie von der Grunderwerbssteuer befreit, sofern auf der Käuferseite keiner der Gesellschafter mehr als 50% Anteile an der Gesellschaft hielt. Der Besitzübergang der Immobilie fand in der Form statt, dass der bzw. die Erwerber nicht die Immobilie kauften, sondern durch einen sogenannten Share-Deal 100% Anteile an der besitzenden Gesellschaft erwarben. Diese Methode wurde zwar zu keiner Zeit von der breiten Masse der Immobilienkäufer angewandt, geschäftlich versierte Käufer aber oder solche mit einem entsprechenden juristischen Beistand, konnten auf diese...

Montag, 4. Juni 2012

Berechnung der gestaffelten Grunderwerbsteuer beim Kauf von Mallorca Immobilien

Wie bereits mehrfach publiziert hat die Regierung die Grunderwerbsteuer wie sie beim Kauf von gebrauchten Mallorca Immobilien fällig wird im April 2012 neu festgelegt. War diese Steuer bisher einheitlich 7 % des Kaufpreises, so gilt dieser Steuersatz nur mehr für Immobilien bis zu einem Kaufpreis von maximal € 300.000.- Für die Preise von 300.000.- bis 500.000.- gilt ein Steuersatz von 8% von 500.000.- bis 700.00.- 9% und ab einem Preis von 700.000.- werden 10% Steuer fällig. Für eine Immobilie mit einem Kaufpreis von € 350.000.- wird also der anwendbare Steuersatz wie folgt berechnet: € 300.000.-  Steuer 7%  € 21.000.- € 50.000.-    Steuer 8%  €   4.000.- total                                 ...

Sonntag, 26. Februar 2012

Besichtigungsmarathon oder jahrelange Suche ? Der richtige Weg zur Mallorca Immobilie

Wer Mallorca Immobilien kaufen will, muss in den allermeisten Fällen erst einmal danach suchen. Die Art und Weise, wie man das tut ist sehr unterschiedlich und es gibt sicher kein Patentrezept dafür. Dieser Artikel  basiert auf der Erfahrung von nunmehr vierzehn Jahren als Makler auf Mallorca und  wenn er dazu führt, dass der eine oder andere Leser seine Suche besser organisiert und dadurch einfacher und schneller ans Ziel kommt,  so hat er seinen Zweck schon erfüllt. Manchmal bekomme ich auf die Frage an einen Kunden, der auf der Suche nach einer Immobilie auf Mallorca ist , wie denn nun seine Wunsch- Immobilie beschaffen sein soll die Antwort  „etwas Schönes halt“. Dann bin ich natürlich genauso schlau wie vorher, denn jeder hat dafür seine eigene Definition was...

Sonntag, 1. Januar 2012

Die notarielle Neubauerklärung

Das Thema Neubauerklärung wurde in diesem Blog bereits in einem zweiteiligen  Beitrag abgehandelt. Aus einem aktuellen Anlass aus der Praxis möchte ich aber nochmals genauer auf das Thema eingehen.  Will man eine Mallorca Immobilien kaufen gibt es viele Dinge zu beachten und die korrekte Durchführung dieses notariellen Aktes gehört zu den obligatorischen Bereichen. Die Ausgangslage war geradezu klassisch. Man übergab mir ein Einfamilienhaus zur Vermarktung, das vor etwa 10 Jahren gebaut wurde. Die Immobilie wurde damals direkt vom Bauträger gekauft  und für das Haus wurde eine Neubauerklärung gemacht, also eine „declaracion de obra nueva“. Da aber die erforderlichen Endabnahmen noch nicht abgeschlossen waren, kam der Zusatz „en construcción“  also „in Konstruktion“...

Share